
Das Tote Meer,
mit seinem einzigartigen Wasser, ist seit tausenden von Jahren ein
Phänomen, das seinesgleichen sucht. Ca. 428 m unter dem Meeresspiegel
gelegen, ist es das am tiefsten gelegene Meer der Erde. Sein Salzgehalt
beträgt bis zu 33 % (Mittelmeer ca. 2 – 3,5 %), was bewirkt, dass
Menschen wie Korken auf dem Wasser schwimmen.
Untersucht man das Wasser, findet man einen unglaublichen Reichtum an Mineralien und Spurenelementen: Magnesium, Natrium, Calcium, Kalium, Bromide, Eisen, wenig Sulfat, um nur die wichtigsten Elemente zu nennen.
Die
Geschichte zeigt, dass schon vor 8000 Jahren die Einwohner des
mittleren Ostens nicht nur um die Heilkraft des Wassers wussten, sondern
auch seinen einzigartigen Wert zur Verjüngung und Gesunderhaltung der
Haut kannten. Heute ist die Wirkung der Mineralien des Toten Meeres
wissenschaftlich erwiesen und viele Krankheitsbilder werden sehr
erfolgreich mit Totem Meer Salz behandelt.
Aber auch die Kosmetik und der Wellness- Bereich
nützen die hilfreichen Stoffe aus dem Toten Meer um der Haut und dem
gesamten Körper das zurückzugeben, was durch Stress, Krankheit, Nicht-
Beachtung auf der Strecke bleibt. Wichtig hierbei ist das Zusammenspiel
und die sich ergänzende Wirkung der verschiedenen Mineralien.
Der Erfolg von Badekuren mit Totem Meer Salz
ist seit der Antike bekannt und beruht neben der Fülle an Mineralien
auf der Fähigkeit der Haut, besonders an Füßen und Händen,
Mineralstoffe direkt aus dem Wasser (transdermal = durch die Haut)
aufzunehmen und dem Körper zuzuführen. So ist zum Beispiel die Aufnahme
von Magnesium durch die Haut wesentlich effektiver als eine orale
Einnahme, bei der nur ca. 30 % des eingenommenen Magnesiums vom Körper
genutzt wird.


Zusammensetzung des Toten Meeres
> Magnesium (Mg) (50 %) - verbessert die Lebensfähigkeit der Zellen, unterstützt das Immunsystem, das Nervensystem, die Muskeln und Blutgefässe, dient dem Säure-Basen-Austausch.
> Natrium (Na) (30 %) - reguliert den Wasserhaushalt, liefert Energie für den aktiven Durchlauf durch die Membran, bestimmt Volumen und Druck der Körperflüssigkeiten, reguliert das Säure-und Basen Verhältnis.
> Calcium (Ca) (14 %) - hat eine beruhigende Wirkung und hilft, das Gleichgewicht der Mineralien zu halten, dient dem Knochenaufbau, den Zähnen, sorgt für ausgeglichenes Funktionieren von Muskeln und Nerven, reguliert den Säure-Basen-Haushalt und ist an der Blutgerinnung beteiligt.
> Kalium (K) (4%) - reguliert den Wasserhaushalt, Übertragung von elektrischen Impulsen an Muskel- oder Nervenzellen, dient der Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks in den Zellen und somit der Regulation des Flüssigkeitshaushalts im Körper. Verbessert die Aufnahme von lebenswichtigen Nährstoffen durch die Zellmembran.
> Bromide (Br) - haben eine heilende, beruhigende und antiseptische Wirkung
> ... sowie viele weitere Spurenelemente ....
Anwendung: Für ein Vollbad lösen Sie 100 -150 g der Salz -Kristalle im warmen Bad auf - die beste Wirkung wird bei 37 ° C Wassertemperatur erreicht - und genießen Sie das Bad 15 – 20 Minuten. Danach mit frischem Wasser abduschen und ½ - 1 Stunde ruhen um eine zusätzliche entspannende Wirkung zu erzielen. |

einer der größten Hersteller von Original Totes-Meer-Kosmetik-Produkten in Israel, vertreibt seine Produkte weltweit unter der Eigenmarke Mineral Beauty System.
Die hochqualitativen und innovativen Produkte werden unter Lizenz des
israelischen Gesundheitsministeriums hergestellt und sind von
Dermatologen empfohlen.
♦ Alle Produkte werden in Israel hergestellt
♦ Alle Bestandteile sind 100% Natur
♦ Bio-Rom verwendet nur Komponenten die
nicht an Tieren getestet wurden
♦ Eine saubere Umwelt ist für BIO-ROM hohe
Priorität, es werden so weit wie möglich
wiederverwertbare Materialien genutzt.

http://www.gesundheitswerkstatt.de/node/2715
http://www.gesundheitsweblog.de/totes-meer-salz-heilende-wirkung-haut/
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/magnesiummangel.html
http://drsircus.com/books/e-book/transdermal-magnesium-therapy/
http://www.j-lorber.de/gesund/magnesium/magnesiummangelfolgen.htm#Krankheiten%20durch%20Magnesiummangel
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/salz.html
http://www.eesom.com/ernaehrung-stoffwechsel/ernaehrung/nahrungsbestandteile/elektrolyte/natrium/
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/calcium.html
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe-und-spurenelemente/kalzium
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe-und-spurenelemente/kalium
http://www.onmeda.de/naehrstoffe/kalium.html
Inhalt: 0.15 kg (26,00 €* / 1 kg)